Das Sprint Review ist ein zentrales Treffen im Scrum-Framework, das am Ende eines jeden Sprints stattfindet. Es bietet dem Entwicklungsteam die Möglichkeit, die im Sprint erreichten Ergebnisse zu präsentieren und Feedback von Stakeholdern und dem Product Owner zu erhalten.
Zweck des Sprint Review
Das Hauptziel des Sprint Review ist es, Transparenz über den Fortschritt des Produkts zu schaffen und sicherzustellen, dass das gelieferte Inkrement den Anforderungen und Erwartungen entspricht.
Beispielhafte Agenda für ein Sprint Review
- Begrüßung (5 Minuten): Kurze Einführung und Überblick über die Agenda.
- Präsentation des Inkrements (20 Minuten): Das Entwicklungsteam zeigt die im Sprint fertiggestellten Funktionen und erklärt, wie sie funktionieren.
- Feedback-Runde (20 Minuten): Stakeholder, Product Owner und Team diskutieren das präsentierte Inkrement und geben Feedback.
- Blick auf den Product Backlog (10 Minuten): Der Product Owner gibt einen Überblick über die nächsten geplanten Features und Prioritäten.
- Abschluss und Ausblick (5 Minuten): Zusammenfassung des Treffens und Vorbereitung auf den nächsten Sprint.
Beispiel aus der Praxis
Ein Unternehmen, das eine E-Commerce-Plattform entwickelt, hat im letzten Sprint an der Integration eines neuen Zahlungsanbieters gearbeitet. Während des Sprint Reviews präsentiert das Team die neue Zahlungsoption und zeigt, wie Kunden sie im Checkout-Prozess nutzen können. Ein Stakeholder gibt Feedback zur Benutzeroberfläche und schlägt vor, zusätzliche Zahlungsinformationen hinzuzufügen.
Wichtige Hinweise
- Das Sprint Review sollte in einer offenen und konstruktiven Atmosphäre stattfinden, in der Feedback willkommen ist.
- Es ist nicht der richtige Ort, um detaillierte technische Diskussionen zu führen oder Probleme im Detail zu lösen.
- Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass das Team auf dem richtigen Weg ist und wertvolle Arbeit für das Unternehmen leistet.
Abschluss
Das Sprint Review ist ein wesentlicher Bestandteil des Scrum-Frameworks und trägt dazu bei, dass das Entwicklungsteam und die Stakeholder eng zusammenarbeiten und sicherstellen, dass das Produkt den Anforderungen des Marktes entspricht. Es fördert die Kommunikation, sorgt für Transparenz und hilft, das Produkt kontinuierlich zu verbessern.