Geschäftsplanung ist weit mehr als das Festhalten von Zahlen und Zielen. Sie ist die Grundlage für strategische Entscheidungen, effektives Ressourcenmanagement und langfristigen Erfolg. In den letzten Jahren haben sich Canvasses als unverzichtbares Werkzeug zur Optimierung von Geschäftsplänen etabliert. Sie bieten eine visuelle, strukturierte Herangehensweise, um komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich darzustellen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Canvasses, Best Practices und drei speziell entwickelte Canvasses, die deine Geschäftsplanung auf das nächste Level heben.
Die Bedeutung von Canvasses in der Geschäftsplanung
Canvasses sind nicht nur Tools, sondern Denkmethoden. Sie helfen dabei, die wichtigsten Komponenten eines Geschäftsmodells klar zu definieren, zu strukturieren und im Team zu kommunizieren. Durch ihre visuelle Natur fördern sie Kollaboration, Transparenz und schnelle Entscheidungsfindung. Bekannte Beispiele wie das Business Model Canvas oder das Value Proposition Canvas haben gezeigt, wie effektiv solche Werkzeuge sein können.
Best Practices aus der Praxis
- Business Model Canvas (BMC): Entwickelt von Alexander Osterwalder, ist das BMC eines der bekanntesten Canvasses. Es hilft, alle relevanten Aspekte eines Geschäftsmodells zu definieren – von der Zielgruppe bis hin zu den Einnahmequellen.
- Value Proposition Canvas: Dieses Canvas fokussiert sich auf den Nutzen eines Produkts oder einer Dienstleistung und wie es die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt.
- Lean Canvas: Speziell für Start-ups entwickelt, konzentriert sich das Lean Canvas auf Problemlösungen und schnelle Iterationen.
Drei innovative Canvasses zur Geschäftsplanung
Basierend auf unserer Zusammenarbeit und den spezifischen Anforderungen moderner Unternehmen habe ich drei Canvasses entwickelt, die sich direkt auf die Optimierung von Geschäftsplänen anwenden lassen:
1. Strategic Goals Canvas
- Zweck: Hilft, langfristige und kurzfristige Ziele zu definieren und mit den operativen Maßnahmen zu verbinden.
- Komponenten:
- Vision & Mission
- Quartalsziele
- Meilensteine
- Verantwortlichkeiten
- Erfolgsmessung (KPIs)
- Tools zur Erstellung und Durchführung:
- Miro
- Notion
- Canva
- Einzubeziehende Rollen:
- Geschäftsführung
- Teamleiter:innen
- Key Stakeholder
- Download: Dieses Canvas wird als PDF-Datei bereitgestellt.
2. Team Collaboration Canvas
- Zweck: Optimiert die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen oder Teams.
- Komponenten:
- Rollen & Verantwortlichkeiten
- Kommunikationswege
- Abhängigkeiten
- Tools & Ressourcen
- Konfliktmanagement
- Tools zur Erstellung und Durchführung:
- Trello
- Monday.com
- Microsoft Teams
- Einzubeziehende Rollen:
- Projektmanager:innen
- Abteilungsleiter:innen
- Teammitglieder
- Verfügbarkeit: Interaktives Tool, eingebunden in gängige Projektmanagement-Software.
3. Sustainability Canvas
- Zweck: Integriert Nachhaltigkeitsziele in die Geschäftsplanung.
- Komponenten:
- Umweltziele
- Soziale Verantwortung
- Governance-Strategien
- Ressourcenverbrauch
- Compliance & Berichterstattung
- Tools zur Erstellung und Durchführung:
- Excel (interaktives Template)
- Airtable
- Tableau
- Einzubeziehende Rollen:
- Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Compliance-Manager:innen
- Finanzabteilung
- Format: Ein interaktives Excel-Template zur einfachen Anpassung.
Fazit
Canvasses sind Werkzeuge, die nicht nur Geschäftsmodelle visualisieren, sondern auch strategisches Denken fördern und Teams stärken. Ob durch bewährte Klassiker oder innovative Ansätze – sie bieten die Möglichkeit, Geschäftspläne zu präzisieren, klar zu kommunizieren und zukunftssicher zu machen. Nutze die bereitgestellten Ressourcen und Vorlagen, um deine Planungsprozesse zu optimieren. Innovation beginnt mit Struktur – und Canvasses sind der erste Schritt dorthin.
Schreibe einen Kommentar