In agilen Projekten hört man oft den Begriff „User Story“. Aber was genau ist eine User Story und warum ist sie so wichtig im agilen Kontext? Definition Eine User Story ist eine kurze, einfache Beschreibung einer Softwarefunktion aus der Perspektive des Endbenutzers. Sie beschreibt, wer die Funktion nutzen möchte, was er damit tun möchte und…
In der agilen Welt gibt es viele Begriffe, die oft missverstanden oder falsch interpretiert werden. Einer dieser Begriffe ist „Epic“. Aber was genau ist ein Epic und wie unterscheidet es sich von anderen Begriffen wie „Feature“ oder „User Story“? Definition Ein Epic ist ein großes Arbeitspaket, das in mehrere kleinere User Stories oder Aufgaben unterteilt…
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Begriffe, die in der agilen Welt verwendet werden und unbedingt gekannt sein sollten. Acceptance Criteria Die spezifischen Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit eine User Story oder Aufgabe als abgeschlossen betrachtet wird. Agency Backlog Eine Liste von Aufgaben, Projekten oder Initiativen, die von einer Agentur oder einem kreativen Team…