Agency Operations

Agency Operations

  • 0tex.de
  • Über mich
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mehr
    • FAQ
    • Impressum
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Das agile Mindset: Mehr als nur Methoden und Werkzeuge

    2. November 2023
    Agiles Projektmanagement, Tipps & Tricks

    Agiles Arbeiten geht weit über Methoden und Werkzeuge hinaus. Im Kern steht das agile Mindset, eine Denkweise, die Flexibilität, Offenheit und Kundenzentriertheit in den Mittelpunkt stellt. Doch was bedeutet das genau? 1. Fehlertoleranz und „Fail Fast“ In der agilen Welt ist es wichtig, Fehler als Lernchancen zu sehen. Anstatt sie zu vermeiden, sollten Teams ermutigt…

  • Tipps & Tricks: Effizienter und effektiver in agilen Projekten arbeiten

    2. November 2023
    Tipps & Tricks

    Agiles Arbeiten bietet viele Vorteile, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Teams jedoch das Beste aus agilen Methoden herausholen und ihre Projekte noch erfolgreicher gestalten. 1. Priorisierung ist der Schlüssel In agilen Projekten kann es leicht passieren, dass man sich in Details verliert. Daher ist es wichtig,…

  • Definition of Ready (DoR): Klarheit schaffen, bevor die Arbeit beginnt

    2. November 2023
    Templates für den agilen Alltag

    Die Definition of Ready (DoR) ist ein zentrales Element in agilen Entwicklungsprozessen und stellt sicher, dass alle Anforderungen an ein Arbeitspaket oder eine User Story geklärt sind, bevor das Entwicklungsteam mit der Arbeit beginnt. Sie dient als Qualitätsstandard und sorgt dafür, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis davon haben, was erwartet wird. Was ist die…

  • Burndown Chart Template: Visualisierung des Projektfortschritts

    2. November 2023
    Templates für den agilen Alltag

    Der Burndown Chart ist ein visuelles Werkzeug, das in agilen Projekten, insbesondere im Scrum-Framework, verwendet wird, um den Fortschritt eines Sprints oder eines gesamten Projekts zu verfolgen. Er zeigt, wie viel Arbeit noch zu erledigen ist und ob das Team auf dem richtigen Weg ist, um seine Ziele zu erreichen. Was ist ein Burndown Chart?…

  • User Story Template: Ein Werkzeug zur klaren Anforderungsdefinition

    2. November 2023
    Templates für den agilen Alltag

    In der agilen Softwareentwicklung und im Produktmanagement ist die User Story ein zentrales Werkzeug, um Anforderungen aus der Perspektive des Endbenutzers zu beschreiben. Sie hilft dabei, den Fokus auf den tatsächlichen Nutzen für den Benutzer zu legen und nicht nur auf technische Details. Was ist eine User Story? Eine User Story ist eine kurze, einfache…

  • Gut, wenn man sie hat: Templates für den agilen Alltag

    2. November 2023
    Templates für den agilen Alltag

    In der agilen Welt gibt es zahlreiche Templates und Vorlagen, die Teams dabei helfen, ihre Arbeit effizienter und strukturierter zu gestalten. Diese Templates bieten eine klare Struktur und erleichtern die Kommunikation, Planung und Durchführung von Aufgaben. In diesem Beitrag stellen wir einige der wichtigsten und nützlichsten Templates für den agilen Alltag vor. User Story Template…

  • Kanban Replenishment Meeting: Priorisierung und Nachfüllung des Kanban-Boards

    2. November 2023
    Rituale

    Das Kanban Replenishment Meeting ist ein wiederkehrendes Treffen in Kanban-Teams, bei dem das Team und die Stakeholder zusammenkommen, um das Kanban-Board zu überprüfen und mit neuen Aufgaben zu befüllen. Zweck des Kanban Replenishment Meetings Das Hauptziel dieses Treffens ist es, sicherzustellen, dass das Kanban-Board stets mit den wichtigsten und dringendsten Aufgaben gefüllt ist. Es dient…

  • Backlog Refinement (Backlog Grooming): Die kontinuierliche Verbesserung des Product Backlogs

    2. November 2023
    Rituale

    Das Backlog Refinement, auch als Backlog Grooming bekannt, ist ein wiederkehrendes Treffen im Scrum-Framework, bei dem der Product Owner und das Entwicklungsteam zusammenkommen, um den Product Backlog zu überarbeiten und zu verfeinern. Zweck des Backlog Refinement Das Hauptziel des Backlog Refinement ist es, sicherzustellen, dass der Product Backlog stets aktuell, priorisiert und gut verstanden ist.…

  • Sprint Review: Die Überprüfung des Sprints und seiner Ergebnisse

    2. November 2023
    Rituale

    Das Sprint Review ist ein zentrales Treffen im Scrum-Framework, das am Ende eines jeden Sprints stattfindet. Es bietet dem Entwicklungsteam die Möglichkeit, die im Sprint erreichten Ergebnisse zu präsentieren und Feedback von Stakeholdern und dem Product Owner zu erhalten. Zweck des Sprint Review Das Hauptziel des Sprint Review ist es, Transparenz über den Fortschritt des…

  • Retrospektive: Reflexion und kontinuierliche Verbesserung

    2. November 2023
    Rituale

    Die Retrospektive ist ein zentrales Ritual im Scrum-Framework und findet am Ende eines jeden Sprints statt. Es handelt sich um eine Gelegenheit für das Team, zurückzublicken und zu reflektieren, was gut gelaufen ist, was verbessert werden kann und wie diese Verbesserungen im nächsten Sprint umgesetzt werden können. Zweck der Retrospektive Das Hauptziel der Retrospektive ist…

Vorherige Seite
1 … 5 6 7 8 9 … 11
Nächste Seite

Agency Operations

Agency Operations

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© a-ops.de, ein ehrenamtliches Projekt von Mario Lohe

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}