Agency Operations

Agency Operations

  • 0tex.de
  • Über mich
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mehr
    • FAQ
    • Impressum
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Vertiefung – „Integrated Team Model“

    2. November 2023
    Agiles Projektmanagement, Glossar, Templates für den agilen Alltag, Tipps & Tricks, Werkzeuge für agiles Arbeiten

    In der agilen Welt geht es nicht nur um Prozesse und Rituale, sondern auch um die Art und Weise, wie Teams strukturiert und organisiert sind. Das „Integrated Team Model“ ist ein Ansatz, der verschiedene Teams und Rollen in einem koordinierten System integriert, um effektiver und effizienter zu arbeiten. Was ist das Integrated Team Model? Das…

  • Vertiefung – „Scrum“

    2. November 2023
    Glossar

    Scrum ist in der agilen Welt kein Fremdwort. Es ist eines der bekanntesten Frameworks für agiles Projektmanagement und hat sich in vielen Branchen, insbesondere in der Softwareentwicklung, durchgesetzt. Aber was genau ist Scrum und warum ist es so beliebt? Was ist Scrum? Scrum ist ein agiles Framework, das Teams dabei unterstützt, in kurzen, festgelegten Zyklen…

  • Vertiefung – „Kanban“

    2. November 2023
    Glossar

    Kanban, ein Begriff, der aus dem Japanischen stammt und „Signalkarte“ oder „Visuelles Signal“ bedeutet, hat sich zu einer beliebten Methode im agilen Projektmanagement entwickelt. Ursprünglich in der Fertigung eingesetzt, hat Kanban seinen Weg in die Softwareentwicklung und andere Branchen gefunden. Doch was macht Kanban so besonders? Was ist Kanban? Kanban ist eine Methode zur Verwaltung…

  • Vertiefung – „Product Owner vs. Projektmanager“

    2. November 2023
    Glossar

    In der agilen Welt sind Rollen wie der „Product Owner“ und der „Projektmanager“ oft Gegenstand von Diskussionen. Beide Rollen sind entscheidend für den Erfolg eines Projekts, aber sie haben unterschiedliche Verantwortlichkeiten und Schwerpunkte. Lassen Sie uns diese beiden Rollen genauer betrachten. Product Owner Der Product Owner ist eine Schlüsselrolle im Scrum-Framework. Er ist verantwortlich für…

  • Vertiefung – Was genau ist eine „User Story“?

    2. November 2023
    Glossar

    In agilen Projekten hört man oft den Begriff „User Story“. Aber was genau ist eine User Story und warum ist sie so wichtig im agilen Kontext? Definition Eine User Story ist eine kurze, einfache Beschreibung einer Softwarefunktion aus der Perspektive des Endbenutzers. Sie beschreibt, wer die Funktion nutzen möchte, was er damit tun möchte und…

  • Vertiefung – Was genau ist ein „Epic“ im agilen Kontext?

    2. November 2023
    Glossar

    In der agilen Welt gibt es viele Begriffe, die oft missverstanden oder falsch interpretiert werden. Einer dieser Begriffe ist „Epic“. Aber was genau ist ein Epic und wie unterscheidet es sich von anderen Begriffen wie „Feature“ oder „User Story“? Definition Ein Epic ist ein großes Arbeitspaket, das in mehrere kleinere User Stories oder Aufgaben unterteilt…

  • Die agile Transformation eines mittelständischen Unternehmens: Eine Fallstudie

    2. November 2023
    Fallstudien und Erfahrungsberichte

    Die digitale Transformation ist in vollem Gange und Unternehmen wie die Tremu Group stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle und Prozesse zu modernisieren. In dieser Fallstudie beleuchten wir die agile Transformation der Tremu Group im Kontext der Entwicklung einer neuen Website inklusive Onlineshop-System. Hintergrund Die Tremu Group, ein renommierter Hersteller von Industriekomponenten, sah sich mit…

  • Die wichtigsten Begriffe in der agilen und hybriden Welt

    2. November 2023
    Glossar

    Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Begriffe, die in der agilen Welt verwendet werden und unbedingt gekannt sein sollten. Acceptance Criteria Die spezifischen Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit eine User Story oder Aufgabe als abgeschlossen betrachtet wird. Agency Backlog Eine Liste von Aufgaben, Projekten oder Initiativen, die von einer Agentur oder einem kreativen Team…

  • Podcast mit Dygitized.io

    30. Oktober 2023
    Agiles Projektmanagement, Tipps & Tricks

    Ich hatte die tolle Gelegenheit, einen Podcast mit meinem guten Berufskollegen, Bastian Deurer von dygitized.io, zu veranstalten. Im Interbiew habe ich über meine Verantwortungen und Aufgaben, die Herausforderungen und die beachtlichen Erfolge des Unternehmens berichtet, die im täglichen Arbeitsleben im Rahmen der agilen Transformation aufkommen.     

  • Die Macht der Agilität: Wie Flexibilität Projekte vorantreibt

    30. Oktober 2023
    Agiles Projektmanagement

    Die Rolle der Agilität in der Projektentwicklung: Ein tiefer Einblick Die Macht der Agilität und ihre Rolle in der Projektentwicklung kann nicht genug betont werden. Agilität ist ein Konzept, das in der Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt, insbesondere in Bereichen wie der Softwareentwicklung und dem Projektmanagement. Es handelt sich um eine flexible, iterative Methode,…

Vorherige Seite
1 … 8 9 10 11
Nächste Seite

Agency Operations

Agency Operations

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© a-ops.de, ein ehrenamtliches Projekt von Mario Lohe

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}